Speichermedien Vernichtung
Speichermedien, die vertrauliche Daten und Informationen beinhalten, sind vielfältig. Neben dem klassischen Datenträger Papier spielen in unserem Zeitalter digitale Medien eine zunehmend wichtige Rolle.
Doch allzu oft wird auch bei der Entsorgung von Altgeräten sehr sorglos mit den Festplatten umgegangen. Die Folge ist, dass wertvolle Informationen in falsche Hände geraten und möglicherweise hohe Schäden in Millionenhöhe verursacht werden.
Die DIN-Norm 66399 berücksichtigt diese Vielfalt und definiert die Sicherheit für alle zeitgemäßen Medien und beschreibt die Anforderungen an Maschinen und Prozesse zur Vernichtung von Datenträgern. Eine normgerechte Vernichtung der gespeicherten Daten kann nur durch mechanische Zerstörung des Geräts erreicht werden. Eine Wiederherstellung von Daten aus den zerkleinerten Geräten ist damit ausgeschlossen.
Unsere Zerkleinerer vernichten zuverlässig Ihre Datenträger.
Unsere Erdwich-Technologie verhindert die Reproduktion sensibler Daten. Wir bieten mit unseren Zerkleinerern eine sichere und zuverlässige Vernichtung von Speichermedien nach DIN-Norm 66399. Im Zuge der Festplattenvernichtung werden sämtliche Festplattenscheiben, Mechanismen und Komponenten zerstört. Somit werden alle Daten gelöscht und sind nicht wiederherstellbar.
Wir haben mit unseren stationären und mobilen Lösungen für jede der Schutzklassen mit ihren insgesamt 7 Sicherheitsstufen eine absolut sichere und effiziente Lösung für Ihre Datenvernichtung.
Vorteile unserer Zerkleinerer:
- Sichere, endgültige Vernichtung von Daten nach DIN 66399
- Individuelle Zerkleinerungslösungen (unabhängig ob stationär oder mobil)
- Austauschbare Lochsiebe mit unterschiedlichen Siebgrößen, je nach Sicherheitsstufe
- Rückgewinnung von wertvollen Rohstoffen und Materialien
Schritt für Schritt zur passenden Datenträgervernichtung.
Der Schutzbedarf ihrer Daten wird laut DIN 66399 in drei Schutzklassen eingeordnet.
Schutzklasse 1:
Normaler Schutzbedarf für interne Daten
Unberechtigte Offenlegung oder Weitergabe hätte begrenzte negative Auswirkungen auf das Unternehmen. Der Schutz von personenbezogenen Daten muss gewährleistet sein.
Schutzklasse 2:
Hoher Schutzbedarf für vertrauliche Daten
Unberechtigte Weitergabe hätte erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen und könnte gegen vertragliche Verpflichtungen oder Gesetze verstoßen. Der Schutz personenbezogener Daten muss hohen Anforderungen genügen.
Schutzklasse 3:
Sehr hoher Schutzbedarf für besonders vertrauliche und geheime Daten
Unberechtigte Weitergabe hätte ernsthafte, existenzbedrohende Auswirkungen auf das Unternehmen und würde gegen Berufsgeheimnisse, Verträge und Gesetze verstoßen. Der Schutz personenbezogener Daten muss unbedingt gewährleistet sein.
Jeder Schutzklasse können unterschiedliche Sicherheitsstufen zugeordnet werden. Angefangen bei Sicherheitsstufe 1 für Datenträger mit allgemeinen Daten bis Sicherheitsstufe 7 für Top Secret Hochsicherheits-Daten. Ebenso wurden die Datenträger-Partikelgrößen in den Sicherheitsstufen dem Stand der Technik angepasst. Jede Datenträgerart ist durch ein Kürzel beschrieben das der Sicherheitsstufe vorangestellt wird.
So können beispielsweise bei der Vernichtung einer Festplatte nach Sicherheitsstufe H-5 keine personenbezogenen Daten mehr gelesen bzw. rekonstruiert werden. Unabhängig von der benötigten Schutzklasse, Sicherheitsstufe und Art der verarbeitenden Datenträger liefern unsere maßgeschneiderten Zerkleinerungslösungen eine sichere Vernichtung Ihrer Daten nach der aktuellsten DIN-Norm 66399.
Und jetzt liegt es an Ihnen: Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage!